Die jährliche Rentenanpassung zum 1. Juli ist im Jahre 2021 im Westen ausgefallen. Im Osten gab es durch die Rentenangleichung Ost-West eine Anhebung um 0,72 Prozent. Im kommenden Jahr sollen die Bezüge wieder kräftig steigen – im Westen sogar so stark wie seit 1983 nicht mehr.
Nach offizieller Schätzung sollen die Renten im Juli in Westdeutschland um 5,2 Prozent und im Osten um 5,9 Prozent steigen, wie nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts 2021 hervorgeht.
Der seit dem 1.7.2021 geltende aktuelle Rentenwert (West) beträgt 34,19 EUR. Der aktuelle Rentenwert (Ost) stieg zum 1.7.2021 mit der Rentenanpassung von 33,23 Euro auf 33,47 Euro. Dies entsprach einer Rentenanpassung in den neuen Ländern von 0,72 Prozent.
Genaue Zahlen wird erst die Rentenwertbestimmungsverordnung liefern, die 1. Halbjahr 2022 veröffentlicht werden wird.
Der nachstehenden Tabelle können Sie die Rentenwerte der letzten 10 Jahre mit Steigerungsraten entnehmen:
ab | Rentenwert (West) | Prozentsatz | Rentenwert (Ost) | Prozentsatz |
1.7.2021 | 34,19 | 0,00 | 33,47 | 0,72 |
1.7.2020 | 34,19 | 3,45 | 33,23 | 4,20 |
1.7.2019 | 33,05 | 3,18 | 31,89 | 3,91 |
1.7.2016 | 32,03 | 3,22 | 30,69 | 3,37 |
1.7.2017 | 31,03 | 1,90 | 29,69 | 3,59 |
1.7.2016 | 30,45 | 4,25 | 28,66 | 5,95 |
1.7.2015 | 29,21 | 2,10 | 27,05 | 2,50 |
1.7.2014 | 28,61 | 1,67 | 26,39 | 2,53 |
1.7.2013 | 28,14 | 0,25 | 25,74 | 3,29 |
1.7.2012 | 28,07 | 2,18 | 24,92 | 2,26 |
1.7.2011 | 27,47 | 0,99 | 24,37 | 0,00 |
Bilquelle: adobestock © Alexander Raths
Neueste Kommentare